• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

ES LEBE DAS LEBEN. – Festschrift 150 Jahre Haus der Barmherzigkeit

November 13, 2025 Martin Pesl

Auftrag

Lektorat der Festschrift

Auftraggeber

Haus der Barmherzigkeit

Projektinfo

Es lebe das Leben.
Festschrift 150 Jahre Haus der Barmherzigkeit.

ISBN: 978-3-200-10449-5
Erschienen am: 12.6.2025
Format: Hardcover
Seiten: 176

Unsere Festschrift bietet einen historischen Rückblick und vielfältige Perspektiven aus den verschiedenen Bereichen des gemeinnützigen Haus der Barmherzigkeit. Ein exklusives Interview mit dem emeritierten Kardinal Christoph Schönborn würdigt dessen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Instituts während seiner 30-jährigen Amtszeit als Erzbischof von Wien. Bisher unveröffentlichte literarische Texte und exklusives Bildmaterial ergänzen den Blick auf die lange Geschichte. Zugleich eröffnet die Festschrift einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und würdigt die engagierte Arbeit der Mitarbeiter*innen ebenso wie den Beitrag zahlreicher Unterstützer*innen und Wegbegleiter*innen.

In Lektor Tags Festschrift, Haus der Barmherzigkeit, Deutsch

LOVE ME TENDER, LOVE ME QUEER – Lektorat

October 31, 2025 Martin Pesl

Auftrag

Lektorat der Zitate in der Publikation

Auftraggeberin

Olympionik*innen Productions

Projektinfo

Das Buch Love Me Tender, Love Me Queer ist eine Erkundung queerer Liebe in ihren vielfältigen Formen: als politischer Widerstand, als Grundlage für Gemeinschaft, als Feier von Pluralität und als Praxis von Freiheit. Aus einer generationsübergreifenden Perspektive bringt es Interviewausschnitte von queeren Menschen, die in Wien leben, mit Reflexionen von Künstler*innen und Schriftsteller*innen aus unterschiedlichen geografischen Kontexten und mit verschiedenen theoretischen Positionen in einen Dialog.

In Lektor Tags Englisch, Deutsch, Buch

VOM HEUTE INS MORGEN – Kulturpolitische Standortbestimmung 2.0

March 6, 2025 Martin Pesl

Auftrag

Lektorat und Korrektorat des Textes

Auftraggeberin

cardamom – Agentur zur Förderung des guten Geschmacks

Projektinfo

Vertreter:innen der Kulturszene in Graz haben sich zusammengesetzt und eine Strategie für die künftige Grazer Kulturpolitik entwickelt. cardamom hat den Prozess begleitet und auch die dazugehörige Publikation verantwortet.

In Lektor Tags Kulturpolitik, Broschüre

SORGENFALTER – Kinderbuch

October 21, 2024 Martin Pesl

Auftrag

Lektorat des Textes

Auftraggeber

Verlag Edition 5Haus

PROJEKTINFO

Was, wenn Sorgen wie Blätter wären? Wenn du sie falten und fliegen lassen könntest?

Poetisch und feinfühlig erzählt das Bilderbuch „Sorgenfalter“ vom achtsamen Umgang mit kleinen und großen Sorgen. Wie ein Blatt Papier, das sorgsam gefaltet wird, verändern sie sich, wenn man ihnen zuhört: Sie werden weicher, leichter und farbenfroh und können sich sogar als Wegweiser entpuppen. Das Buch entstand zum gleichnamigen Song der Band MiA (Hellsehen-Tour im Herbst 2024).

Mit seinen kunstvollen Illustrationen und der bildhaften Erzählung eignet sich das Buch zum Vorlesen, Philosophieren und Verschenken. Ein Mutmacher und Trostgeber – mit Origami-Faltanleitung!

Ein kunstvolles Bilderbuch über den sorgfältigen Umgang mit den eigenen Sorgen.

Das Bilderbuch richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Es ist kunstvoll illustrierte (Kinder-)Literatur und liebevolles Geschenkbuch.

In Lektor Tags Buch, Deutsch, Falter
Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Interview
  • Burgtheater
  • Performance
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Tanz
  • Buch
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl