• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

GESCHICHTENWEG LACKENHOF – Geschichten für Kinder

August 2, 2023 Martin Pesl

© Lena Raubaum

Auftrag

Lektorat der Geschichten von Lena Raubaum

Auftraggeberin

zunder zwo

Projektinfo

Entdeckt gemeinsam das Waldtor, die Neugierdsnasen, die Gleichgewichtel, den Baumflüsterer, die Zeitgeister, die Genauschauerin und die Waldwipfler.

Der Themenweg ist ca. 5km lang und beginnt/endet in Lackenhof im Weitental – Talstation Gr. Ötscherlift. Er führt über Forstwege, Waldpfade und Asphaltabschnitte.

Geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

Konzeption: zunder zwo – Martina Affenzeller, Renate Woditschka, Konrad Zirm

Geschichten: Lena Raubbaum

Gestaltung: unos – Rainer Steurer, Theresa Schütz, Moritz Böttjer

Produktion: Alexander Breslmayr, Thomas Längauer, craftline, Leopold Schnabl, Artur Bodenstein

Geschichtenweg Lackenhof

In Lektor Tags Geschichte, Naturpark, Deutsch

ASAGAN SCHATZKAMMERGUT-GESCHICHTE(N) – Bilderbuch von Wolfgang Hartl, Mia Kirsch und Erika Friedl

July 12, 2023 Martin Pesl

Auftrag

Korrektorat des deutschen Textes

Auftraggeberin

Edition 5Haus

Projektinfo

Wolfgang Hartl, Mia Kirsch, Erika Friedl
ASAGAN – Schatzkammergut-Geschichte(n)

Durchgehend kunstvoll illustriert
Hardcover / 21,5 x 30,5 cm
112 Seiten, Band 8
Für junge Leser*innen von 5 bis 105 Jahren
ISBN: 978-3-99133-006-6
€ 25.- (A/D)

Erschienen am 26.6.2023

Echte Abenteuer im Schatzkammergut!

Eine Entdeckungsreise in eine der wohl beliebtesten und geschichtsträchtigsten Regionen Österreichs: Das Salzkammergut. Acht Geschichten und ein Lexikon führen die Leser*innen in die Tiefen der österreichischen Bergwerke, zu den schönsten Seen, in die kühlen Wälder und zu den wahren Schätzen der Region. Dabei erleben die Held*innen von ASAGAN echte Abenteuer und folgen der Spur des Salzes zu seinem Ursprung – eine Reise von der Vergangenheit in die Zukunft.

Die Donaupiraten entdecken dank Pia die verborgene Seebühne im Berg, Sisi trifft auf Sommerfische, Kyselak macht große Sprünge, Hanna und Paracelsus finden den Drachen im Berg, Marie hilft der Salznixe, die Raubritter sind der Schatzkammer auf der Schliche und erfahren dabei den wahren Wert einer Prise Salz. In jeder Geschichte steckt ein wahrer Wissensschatz, der im Lexikon am Ende des Buches geöffnet werden kann.

In Lektor Tags Buch, Geschichte, Österreich, Edition 5Haus

MAGDA TOFFLER: VERSUCH ÜBER DAS SCHWEIGEN – Theatertext von Boris Nikitin

October 13, 2022 Martin Pesl

© Boris Nikitin

Auftrag

Lektorat des englischen Textes und Einrichten als Übertitel

Auftraggeber

steirischer herbst GmbH

Projektinfo

Schweigen umhüllt so manche Familiengeschichte. Die Überlebenden schaffen eine maximale Distanz zwischen sich und den Erfahrungen der Vergangenheit. In seinem neuen Stück greift der Regisseur und Autor Boris Nikitin die Form der Zeugenschaft oder des „Coming-out“ in einem Soloformat auf, das er parallel zu seinen großen Bühnenproduktionen entwickelt hat, die die Konventionen des Dokumentartheaters hinterfragen. Er setzt sich mit seiner eigenen, bisher verborgenen Familiengeschichte auseinander – ein Ergebnis des 20. Jahrhunderts und seiner Verdrängungen.

Die Performance erzählt von Nikitins Großmutter aus Bratislava. Nachdem diese 2009 im Alter von 87 Jahren gestorben war, erfuhr der Autor, dass sie ursprünglich aus einer jüdischen Familie stammte. 1944/45 musste sie sich monatelang in einer Scheune in der Ostslowakei verstecken, während der Großteil ihrer Familie in den deutschen Todeslagern ums Leben kam. Das alles behielt sie für sich, gründete eine Familie und wurde Professorin für Chemie. Sogar vor ihren Töchtern, von denen eine Boris Nikitins Mutter war, verbarg sie ihre Herkunft.

Der Künstler begibt sich auf die Suche nach ihrem Schweigen und fragt, inwieweit diese Lücke zwischen den Worten nicht nur in den vielen Kriegs- und Nachkriegsgeschichten des 20. Jahrhunderts zu finden ist, sondern eine tragende Säule der Realität darstellt.

In Lektor Tags Englisch, Übertitel, Theater

HEUT, DA BIN ICH EINE MAUS – Bilderbuch von Franziska Höllbacher

October 8, 2022 Martin Pesl

Auftrag

Lektorat und Korrektorat des Textes

Auftraggeberin

Edition 5haus

Projektinfo

Eine tierische Entdeckungsreise zum eigenen Ich.

Kennen wir das nicht alle, dass wir uns manchmal gar nicht wiedererkennen? Und manches Mal ganz gern ganz anders wären? Ein Tier zum Beispiel, eine Katze etwa, ein Affe oder gar ein Elefant! Heut, da bin ich eine Maus lädt zu einer Entdeckungsreise ein, an deren Ende ein wunderbar wandelbares, vielschichtiges ICH steht.
Ein Bilderbuch, so vielseitig wie seine Charaktere.

Geschrieben in 12 humorvollen Strophen und durchgängig farbig illustriert.

In Lektor Tags Buch, Tier, Deutsch
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Interview
  • Burgtheater
  • Performance
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Tanz
  • Buch
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl