• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

JUGEND INNOVATIV 2014/15 – Kurzprofile, Nominee-Clips, Finalist/innenbroschüre

June 1, 2015 Martin Pesl
Vom Intro-Dreh.  
 
0
0
1
1
.
1
1
1
14.0
 
 

 
 
 
Normal
0




false
false
false

DE
JA
X-NONE

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true"
DefSemiHidden="true" DefQFormat="fa…

Vom Intro-Dreh.  © Catharina Kleber

Auftrag

Verfassen von 35 Kurzporträts sowie Konzeption und Moderation von insgesamt 42 Kurzvideos zu den Finalteams des Wettbewerbs Jugend Innovativ 2014/15, später Korrektorat der Finalist/innenbroschüre

Auftraggeberin

cardamom – Agentur zur Förderung des guten Geschmacks

Projektinfo

Jugend Innovativ ist der größte österreichweite Schulwettbewerb für innovative Ideen. Der Wettbewerb ermöglicht jungen Menschen, ihre eigenen Ideen weiterzuentwickeln, zu verwirklichen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Projektthema kann frei gewählt werden, muss aber in eine der folgenden Kategorien passen: → Young Entrepreneurs , → Design , → Engineering , → Science , → Sustainability oder → idea.goes.app.

Seit mittlerweile 27 Jahren beweisen Österreichs Schülerinnen und Schüler, dass Innovation nicht nur eine Sache der „Erwachsenen“ ist, indem sie geniale Ideen und Entwicklungen im Rahmen von Jugend Innovativ der Öffentlichkeit präsentieren und damit zeigen, welches Kreativitäts- und Innovationspotenzial in ihnen steckt!

Die besten Projekte der 28. Jugend-Innovativ-Wettbewerbsrunde wurden im Rahmen der Halbfinalevents in den Bundesländern und im Rahmen des 28. Bundes-Finales, das vom 27. bis 29. Mai 2015 im Raiffeisen Forum Wien stattfand, ausgestellt und mit Preisen im Wert von über EUR 60.000,- ausgezeichnet.

Weitere Informationen…

In Sprecher, Lektor Tags AWS, cardamom, Video, Interview

MUSTSEE! – ÚJ LÁTNIVALÓK RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUSBAN – Kunst im öffentlichen Raum

May 21, 2015 Martin Pesl
© Institut für Alltagsforschung

© Institut für Alltagsforschung

Auftraggeber

Institut für Alltagsforschung

Auftrag

Übersetzung von zehn Texten über Sehenswürdigkeiten in Rudolfsheim-Fünfhaus ins Ungarische und Einsprechen der ungarischen Übersetzung für die Phonomaten

Am 22. Mai 2015 um 11:50 Uhr ist mein Beitrag zum Rustensteg in Rudolfsheim-Fünfhaus auf Orange 94.0 zu hören.

Projektinfo

Das Institut für Alltagsforschung suchte und fand neue Sehenswürdigkeiten im 15. Bezirk: Orte, die den Menschen vor Ort wichtig sind. Plätze, an denen sich der Bezirk von seiner schönsten Seite zeigt. Und natürlich die ganz persönlichen Geheimtipps. Eine neue Reiseroute entstand, auf der Anwohner und Besucher die „übersehenen Sehenswürdigkeiten“ des Alltags entdecken können. Entlang dieser Route wurden – inspiriert von den an offiziellen Sehenswürdigkeiten anzutreffenden „Phonomaten“ – Briefkästen, Gießkannen oder Nistkästen zu Audiostationen umgebaut, an denen die Hörer an den jeweiligen Orten alles über die neuen Sehenswürdigkeiten erfuhren – in acht Sprachen! 

Ausgewählt wurden die neuen Sehenswürdigkeiten von den Bewohnern des 15. Bezirks. Gesammelt wurden deren persönliche Highlights in einer Feldforschung des Instituts für Alltagsforschung, in deren Rahmen die Forschungsstation des Instituts im Bezirk Station macht, Pensionistenrunden besucht wurden und ein mehrsprachiger Call gestreut wurde.

Weitere Informationen…

In Übersetzer, Sprecher Tags Off-Text

PRO JUVENTUTE – Radiospot

March 2, 2015 Martin Pesl
0
0
1
1
.
1
1
1
14.0
 
 
96
800x600
 

 
Normal
0




false
false
false

DE-AT
JA
X-NONE

 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true"
DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPrio…

Stefan Eberharter © Pro Juventute

Auftraggeberin

FC Group GmbH

 

Auftrag

Sprachaufnahme für einen Radiospot von Pro Juventute

Projektinfo

„Jeden Tag verlieren sieben Kinder in Österreich ihr Zuhause.“ Der Radiospot für die Kinderhilfsorganisation Pro Juventute und ihre Unterstützung durch den Schiläufer Stefan Eberharter ist von 2. bis 8. März auf Sendern wie Ö1, Ö3 und FM4 zu hören.

In Sprecher Tags Sprache, Spende, Zuhause, Werbung

ENTHANDUNG IM IRRLICHT – Auftritt am 13. und 14. Februar 2015 um 20 Uhr

February 13, 2015 Martin Pesl
0
0
1
2
.
1
1
2
14.0
 
 

 

 
Normal
0




false
false
false

DE
JA
X-NONE

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true"
DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99"
L…

© Martin Kröß

Enthandung im Irrlicht

Irrlicht – Arts and Games, das ist eine Bar in der Ullmannstraße 51 in 1150 Wien. Das ehemalige Freudenhaus bietet sich perfekt an für eine nostalgische Beschäftigung mit der „Enthandung“, einem schwarzhumorigen Text des irisch-britischen Dramatikers Martin McDonagh, den ein zugkräftiges Team aus Künstlern vor gut zwei Jahren im Wiener OFF THEATER zur Aufführung brachte.

Ich selbst war und bin auch dabei, in der Rolle des Mervyn: ebenso beteiligt Georg Blume, Catharina Kleber, Lino Kleingarn sowie Juliane Buchroithner, Julia Felbar, Robert Koukal und Barbara Schenter. Wer ein Bier trinken und/oder einen Toast essen möchte und zufällig am 13. und/oder 14. Februar 2015 um 20 Uhr im Irrlicht sitzt, wird das handfeste Abenteuer kaum verpassen. Wer sicher sein möchte, etwas zu sehen zu kriegen, melde sich per Mail an Irrlicht.enthandung@gmail.com.

In Sprecher Tags Theater, Enthandung, Lesung, Puff
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Burgtheater
  • Wiener Festwochen
  • Interview
  • Performance
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Tanz
  • Buch
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl