• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

JUGEND INNOVATIV 2013/14 – Kurzprofile, Nominee-Clips, Finalist/innenbroschüre

September 11, 2014 Martin Pesl
(c) Jugend Innovativ

(c) Jugend Innovativ

Auftraggeberin

cardamom – Agentur zur Förderung des guten Geschmacks

Auftrag

Verfassen von 39 Kurzporträts sowie Konzeption und Moderation von insgesamt 47 Kurzvideos zu den Finalteams des Wettbewerbs Jugend Innovativ 2013/14, später Korrektorat der Finalist/innenbroschüre

Projektinfo

Jugend Innovativ ist der größte österreichweite Schulwettbewerb für innovative Ideen. Der Wettbewerb ermöglicht jungen Menschen, ihre eigenen Ideen weiterzuentwickeln, zu verwirklichen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Projektthema kann frei gewählt werden, muss aber in eine der folgenden Kategorien passen: → Young Entrepreneurs , → Design , → Engineering , → Science , → Sustainability , → idea.goes.app oder → tech&society.

Seit mittlerweile 26 Jahren beweisen Österreichs Schülerinnen und Schüler, dass Innovation nicht nur eine Sache der „Erwachsenen“ ist, indem sie geniale Ideen und Entwicklungen im Rahmen von Jugend Innovativ der Öffentlichkeit präsentieren und damit zeigen, welches Kreativitäts- und Innovationspotenzial in ihnen steckt!

Die besten Projekte der 27. Jugend-Innovativ-Wettbewerbsrunde wurden von 24. bis 30. April 2014 im Rahmen der Halbfinalevents in den Bundesländern und im Rahmen des 27. Bundes-Finales, das vom 26. bis 28. Mai 2014 im Raiffeisen Forum Wien stattfand, ausgestellt und mit Preisen im Wert von über EUR 60.000,- ausgezeichnet.

Weitere Informationen…

Media

Nominee-Clips für die Kategorie Sonderpreis tech&society

In Autor, Sprecher, Lektor Tags Video, Moderation

IMPULSE – Jubiläumsmagazin anlässlich der Förderung der Kreativwirtschaft durch die aws seit 10 Jahren

June 16, 2014 Martin Pesl
© AWS

© AWS

Auftraggeberin

Austria Wirtschaftsservice GmbH

Auftrag

Zweisprachiges Korrektorat des gesamten Magazins (320 Seiten), Übersetzung etwa eines Viertels der Texte ins Englische

Projektinfo

Knapp 30 Autoren und über 50 Interviewpartner haben sich Gedanken zur Kreativwirtschaft gemacht, 30 geförderte Projekte gewährten Einblicke in ihre Lebens- & Arbeitswelten: Was sagt der Bundesminister zur Kreativwirtschaft, und was sagt die Statistik? Das Inhaltsspektrum reicht von Coworking-Spaces bis zu Förderzahlen, vom Neid eines Deutschen bis zu Bundesländerinitiativen und zum Big Picture der EU. Es geht um Landeier und Stadtneurotiker und darum, wie das denn ist mit der Angst vor dem Kommerz. Wo die Herausforderungen in der Bewertung des nicht Messbaren liegen, wie man glorreich scheitern kann u.v.m.

IMPULSE lädt ein zu einer Reise durch die verschiedensten Themenwelten, die die Kreativwirtschaft umgeben.

Weitere Informationen…

In Lektor, Übersetzer Tags AWS, Korrektorat

INSZENIERUNGEN ÖSTERREICHISCHER LITERATUR IN POLEN AM BEISPIEL KALKWERK IN DER REGIE VON KRYSTIAN LUPA – Diplomarbeit von Isabella Waszina

June 5, 2014 Martin Pesl
Krystian Lupa

Krystian Lupa

Auftraggeberin

Isabella Waszina

Auftrag

Korrektorat der deutschsprachigen Diplomarbeit

Projektinfo

Die Verfasserin beschreibt in ihrer Arbeit das Leben und Werk der polnischen Theaterregielegende Krystian Lupa und seine besondere Beziehung zur österreichischen Literatur, insbesondere zu Thomas Bernhard.

In Lektor Tags Theater, Wissenschaft, Bernhard

DIE KUNDEN DER KREATIVEN – Servicebroschüre

June 10, 2013 Martin Pesl
© Martin Thomas Pesl

© Martin Thomas Pesl

Auftraggeberin

cardamom ‒ Agentur zur Förderung des guten Geschmack

Auftrag

Lektorat / Korrektorat

Projektinfo

Ob Designer oder Filmemacher, Architekten, Software-Produzenten oder Werbeprofis: Die Beziehung zu den Kunden ist der zentrale Erfolgsfaktor für Österreichs Kreativunternehmen. Im Vierten Österreichischen Kreativwirtschaftsbericht wurden die Kundenbeziehungen der Kreativwirtschaft und ihre Einbettung in Wertschöpfungsketten deshalb genauer untersucht: Zwei Drittel der Kunden von Kreativen sind andere Unternehmen, also Businesskunden. „Businesskunden sind auf kreativen Input angewiesen. Kreativunternehmen machen Innovationen verkaufbar und eröffnen durch gute Ideen neue Märkte und Wachstumsmöglichkeiten bei ihren Kunden“ stellt Gertraud Leimüller, Vorsitzende der creativ wirtschaft austria der WKÖ fest. Das heißt jedoch auch, dass sich Kreativunternehmen in der mitunter harten Geschäftswelt zurechtfinden und behaupten müssen. Deshalb wurden die Erkenntnisse der Studie jetzt von der creativ wirtschaft austria in das Praxisbuch „Die Kunden der Kreativen“ übersetzt und damit im Alltag für Kreativunternehmen nutzbar gemacht.

Weitere Informationen…

In Lektor Tags Korrektorat
← Newer Posts

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Performance
  • Interview
  • Burgtheater
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Buch
  • Bericht
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl